Zu Produktinformationen springen
1 von 6

C3L

C3L

SKU:BB12123

Normaler Preis €1.499,00 EUR
Normaler Preis €1.699,00 EUR Verkaufspreis €1.499,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Technologie mit Stil: Moderne trifft Klassik

Das C3L ist das moderne E-Citybike von SachsenRAD und besticht durch seine sportliche Geometrie und urbane Eleganz. Dieses Pedelec bringt Sie stilecht, schnell und sicher an Ihren Arbeitsplatz – und ohne große Anstrengung, wenn Sie mögen.
Der bürstenlose 250W Hinterradmotor unterstützt Sie ohne Verzögerung und mit sofortigem, kräftigen Motorschub. Der magnetische Drehmomentsensor erkennt jede Ihrer Bewegungen und passt sich Ihnen optimal an. Das verdoppelt den Fahrspaß und erhöht die Sicherheit auf Ihrem Ritt. Das City-Rad ist vollständig in schönem Petrol gehalten - eine dezente und wirkungsvolle Farbe, die den modernen Charakter unterstreicht.


Der zeitlos stilvolle Stahlrahmen ist leicht und wiegt weniger als mancher Aluminiumrahmen. Als ideales Rahmenmaterial ist Stahl sehr fest und absorbiert Kräfte und Belastungen während der Fahrt viel besser als vergleichbare Rahmen aus Carbon oder Aluminium, bei denen die dämpfende Wirkung fehlt. Der von uns verwendete Stahl hat eine hohe Dehngrenze und wird sich auch bei einem Unfall oder Sturz weniger verbiegen. Zudem wird bei der Stahlherstellung nicht auf dem Aluminiumerz Bauxit zurück gegriffen, das zu großen Teilen im brasilianischen Regenwald gewonnen wird.


Im Unterrohr versteckt ist der Akku, womit er das Gesamtbild nicht stört. Er ist austauschbar, innerhalb von 5h voll geladen und bereit, Sie bis zu einer Reichweite von 100km zu unterstützen. 
Das SachsenRAD C3L ist Ihr neues Stadtrad und umweltfreundlicher, zuverlässiger Partner beim Pendeln!

Als Sonderzubehör fügen wir das SachsenRAD Alarm-Rücklicht Red Secure bei: Damit schützen Sie nicht nur sich selbst im Straßenverkehr, sondern auch Ihr Rad vor Diebstahl. Schalten Sie mit einem einfachen Knopfdruck auf der Fernbedienung den Alarm ein. Sobald jemand Ihr Rad bewegt ertönt ein extrem lauter Alarmton. Mit der kleinen und handlichen Fernbedienung können sogar noch mehr Funktionen gesteuert werden: Wenn Sie Ihr Rad im Dunkeln nicht finden, dann schalten Sie einfach das Rücklicht ein.

---------------------------------

Technische Details

FARBE
petrol
RAHMENMATERIAL
Aluminium-Legierung
REIFEN
27.5" / 700C
SCHALTUNG
Shimano 6-Gang-Kettenschaltung
BREMSE
mechanische Scheibenbremse
MOTOR:
bürstenloser Heckantrieb 250W mit Drehmomentsensor
GESCHWINDIGKEIT
bis 25km/h, Geschwindigkeitssensor
BATTERIE
36V /10 Ah Li-Ionen-Akku
REICHWEITE
100 km Maximalreichweite
STÄNDER
Hinterbauständer (Aluminium)

BESONDERHEITEN
Drehmomentsensor, LCD-Steuerdisplay

GESAMTGEWICHT
145 kg

LIEFERUMFANG
SachsenRAD C3L, Bedienungsanleitung


Kategorie
Fahrrad | eBike | E-Citybike

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
SB
C3L - für den Preis super

Vor einigen Wochen habe ich mir, wie ich gerne gestehe im Sonderangebot, das C3L zugelegt - online bestellt, schnell geliefert. Die Montage war, auch danke einer recht ordentlichen Beschreibung, rasch erledigt; einzig das Schutzblech des Vorderrads passte nicht. Das Vorderrad selbst wies einen leichten Schlag auf. Positive Überraschung: obwohl ich das Rad nicht bei Sachsenrad direkt geordert hatte, kam nach Kontaktaufnahme sehr schnell die Zusage, Sachsenrad übernähme gegen Übermittlung der Rechnung die Kosten für das Richten des Voderrades, was dann auch genau so passierte.

Es ist kein 5 k€-Rad und kommt, wie anders, aus China, meine Erwartungshaltung war deshalb nicht sonderlich hoch. Sie wurde aber deutlich übertroffen; das Rad hat ordentliche Komponenten, saubere Schweißnähte, wiegt wie angegeben nur 21 Kilo. Der Motor liefert eine auch für durchaus hügelige Touren völlig ausreichende Unterstützung. Für den in der Beschreibung im Netz definierten Einsatzzweck langen sechs Gänge ebenso wie die Akkuleistung von 360 Wh; das gilt jedenfalls dann, wenn man im Wesentlichen immer noch selbst Rad fährt und nicht nur sozusagen gefahren werden will. Die mechanischen Scheibenbremsen gehören nicht zu den Spitzenteilen, funktionieren aber gut und zuverlässig, wobei die Scheiben selbst ein bisschen stärker sein dürften,

Auf der ersten größeren Tour - etwas über 60 km, durchgängig Unterstützungsstufe 1, auf geschätzt 6-8 km stärkerer Steigung 2 und 3 - zeigte das Display am Ende noch zwei von vier Strichen für den Ladestand an. Ich vermute, für rund 30 km wäre noch "Saft" da gewesen. Alles in allem bin ich hochzufrieden.

Ein bisschen Kritik: nach meinem Eindruck nutzt der Motor die gesetzliche Toleranz bei der Unterstützung nicht voll aus, die Unterstützung endet bei 25 km/h relativ abrupt, was am Berg schon mal störend ist. Der Tacho zeigt bei korrekter Einstellung der Radgröße im Schnitt 3 - 4 km/h zuviel an. Erst eine "falsche" Einstellung der Radgröße auf 26 Zoll führte zu im Vergleich mit zwei GPS-gesteuerten Tachometern zu "richtiger" Anzeige. Das war's dann aber auch schon.

Was mit dem Rad als solchem nichts zu tun hat: wer die Anschaffung erwägt, sollte sich über die Nachteile eines komplett ungefederten Rades im Klaren sein; der beklagenswerte Zustand der meisten Radwege wird Dir im Wortsinne schmerzhaft bewusst.

Unter dem Strich: wer sich für das C3L entscheidet, macht nichts falsch - da Rad ist technisch völlig ok, spielt aber gewichtsmäßig und optisch klar in der Oberliga. Manchmal macht es einfach Spaß, wenn andere nicht gleich sehen, dass es sich um ein Ebike handelt.