SachsenRAD

E-SUV CityBike C5 Centro mit Diebstahlsicherung

Sonderpreis Preis €1.999,00 Normaler Preis €2.999,00 Einzelpreis  pro 

inkl. MwSt.

DER BESTE SUV FÜR SIE UND DIE UMWELT

Sports Utility Vehicles – kurz SUVs – gibt es endlich auch für alle Radfreunde und E-Bike-Enthusiasten! Doch statt mit einem Spritfresser auf Parkplatzsuche zu gehen, bietet Ihnen das SachsenRAD C5 Centro günstige und grüne Mobilität. Das E-Bike macht nicht nur in der Innenstadt eine gute Figur, sondern auch unterwegs dorthin auf jedem Feld-, und Waldweg. Unser SUV schließt gekonnt die Lücke zwischen Off-Road und On-Road und könnte Ihr perfektes, neues Dienst-Ebike werden.

Alles für Wald, Park und Feld

Das C5 Centro spielt dank hydraulischer Scheibenbremse, breiter Reifen und vor allem dem speziell entwickelten, kräftigen Mittelmotor seine Stärke auf schwierigen Wegen aus. Schlamm, Pfützen, Schotter, Wurzeln oder Sand sind damit kein Problem mehr. Der Rahmen ist robuster als bei üblichen Citybikes und hilft Ihnen dadurch, bei der Fahrt über Stock und Stein das Rad zu kontrollieren. Gleiches gilt für den Mittelmotor: Die Motorposition vermittelt Ihnen ein vertrauteres Fahrgefühl, weil die Antriebsleistung genau dort entsteht, wo Sie es durch das Treten in die Pedale gewohnt sind. Die stabile und geländetaugliche Federgabel können Sie in ihrer Härte so einstellen, wie Sie es bevorzugen.

Alles für die Stadt

Zurück in der Zivilisation zeigt sich das C5 SUV-Ebike als Citybike mit Format. Ein stabiler Gepäckträger für schwere Satteltaschen, LED-Front- und Rücklicht sowie Schutzbleche machen Sie fit für den Asphalt. Als Highlight verbauen wir von SachsenRAD eine Alarmanlage – eine ideale Diebstahlsicherung für jede Stadt! Und bei vernachlässigten Radwegen, Kopfsteinpflaster und Tramschienen in der Straße lernen Sie die Geländefähigkeit Ihres SachsenRAD SUVs erst Recht zu schätzen.

Sicher dank Alarmrücklicht

Um Sie noch besser vor Diebstahl zu schützen, ist das C5 Centro mit einem Alarmrücklicht ausgestattet. Der mitgelieferte Schlüssel erlaubt Ihnen, die Alarmanlage auch in vielen Metern Entfernung scharf zu stellen oder zu deaktivieren. Wird Ihr Zweirad ohne Ihr Wissen bewegt, leuchtet das Alarmrücklicht rhythmisch auf und eine Sirene ertönt. Damit können sich Diebe der Aufmerksamkeit ihrer Umgebung absolut sicher sein! Außerdem hat das Alarmrücklicht ein Bremslicht integriert: Sobald Sie Ihre Fahrt verlangsamen, leuchtet es noch heller auf.

Power dank XCruise V7 Mittelmotor

Das C5 wird von unserem neu konzipierter XCruise V7 Mittelmotor angetrieben. Er leistet erstaunliche 70NM Drehmoment und dank seines speziell entwickelten Drehmomentsensors registriert er exakt die Kraft, mit der Sie in die Pedale treten – und passt die Unterstützung an. Wenn Sie zum Beispiel einen Berg hochfahren und mehr Muskelkraft aufwenden, gibt der Motor mehr Unterstützung für Sie frei. Somit ist die Anfahrt auf steilem Gelände einfacher und Sie geraten nicht so schnell ins Schwitzen. Außerdem spart diese Technologie bis zu 30% Akkukapazität und die Tretunterstützung läuft viel harmonischer und angenehmer.

Alle Informationen in Farbe und auf einem Blick

Damit Sie immer über alle Aspekte Ihrer aktuellen Fahrt informiert sind, ist das C5 Centro mit einem robusten (IP65) 2 Zoll HD-Steuerdisplay ausgestattet. Der Vollfarb-Bildschirm besteht aus gehärtetem Glas mit abgeschrägtem Rand und besitzt unabhängige Bedientasten im ergonomischen Design. Das Display glänzt durch seine hohe Helligkeit und seinen weiten Betrachtungswinkel (IPS-LCD). Eine spezielle Bildschirmanpassungstechnologie sorgt für hervorragende Lesbarkeit auch bei Sonnenlicht und im Freien. 

Eines für Alles

Statt für ein Mountainbike, ein Citybike und ein Trainingsrad in der Garage oder Abstellraum Platz schaffen zu müssen, vereint das C5 Centro SUV-Ebike alle ihre Vorteile in einem gut durchdachten Fahrrad. Mit einer Reichweite im ECO-Modus bis zu 130km (abhängig von Fahrweise, Gewicht und Gelände) pendeln Sie ohne Schwitzen auch auf längeren und schwierigen Wegen zur Arbeit. Und am Wochenende lädt das SachsenRAD zu einer ausgedehnten Fahrradtour und einem wilden Ritt durch die Natur ein. Das C5 Centro ist ein echter Allrounder!

---------------------------------

Technische Details

FARBE
Schwarz
RAHMENMATERIAL
Aluminium

FRONTGABEL
Federgabel
REIFEN
KENDA On- und Off-Road Breitreifen, 27.5“ x 2,4"
SCHALTUNG
Shimano 7-Gang-Kettenschaltung
BREMSE
hydraulische Scheibenbremse
MOTOR:
SachsenRAD XCruise V7 Mittelmotor (36V, 250W), 70Nm, mit Drehmomentsensor
GESCHWINDIGKEIT
bis 25km/h, Geschwindigkeitssensor
BATTERIE
36V /13 Ah Li-Ionen-Akku
REICHWEITE
130 km Maximalreichweite im ECO-Modus
STÄNDER
Hinterbauständer (Aluminium)

BESONDERHEITEN
TFT Farb-LCD-Steuerdisplay, Fahrmodus Pedelec, LED-Frontlicht, Alarmrücklicht mit integriertem Bremslicht, Schutzblech, Gepäckträger

GESAMTGEWICHT
145kg zulässiges Gesamtgewicht

LIEFERUMFANG
SachsenRAD C5 Centro, Alarmanlage, Bedienungsanleitung, Ladegerät


Kategorie
Fahrrad | eBike | E-Citybike







Artikelnr.: BB12125

Customer Reviews

Based on 14 reviews
71%
(10)
7%
(1)
7%
(1)
14%
(2)
0%
(0)
T
Thomas
Top Ebike

Absolutes überzeugendes Ebike mit Top Ausstattung und Super robust.Klare Kaufempfehlung

J
J.M.R
Schönes Bike mit Macken!

Ich habe das Bike von DHL in einem unbeschädigten Karton erhalten. Nach dem Auspacken , was bei geöffnetem und liegendem Karton auch von einer Person zu bewerkstelligen ist, stand nach dem entfernten des Verpackungsmaterial ein ansehnliches Fahrrad da. Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck. Es war nur eine leichte Blessur am hinteren Schutzblech festzustellen. Der Aufbau recht einfach, wenn auch die Schnellspannachsen der Räder mir etwas zu filigran ausfallen. Ebenfalls finde ich Befestigungen der Schutzbleche nicht besonders. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass die Schaltung nicht sauber funktioniert. Mann muss manchmal einen Gang weiter , dann wieder zurück schalten um die richtige Übersetzung zu erhalten. Ebenfalls kann man die hydraulische Hinterradbremse fast komplett durchziehen ohne Bremswirkung. Nur bei mehrmaligen Pumpen baut sich der Druck auf. Die Vorderradbremse hat ebenfalls einen sehr weichen Druckpunkt , vermutlich ebenfalls Luft im System.
Das bike lässt sich ohne Unterstützung des Motors fahren wie ein normales Fahrrad.
Ich habe mich hier direkt wohl gefühlt. Der Motor setzt weich und kraftvoll ein. Der Akku ist zwar nicht der Grösste aber reicht aus. Die Bedienungsanleitung könnte etwas ausführlicher sein. Wenn man mit einem Drehmoment anziehen muss, warum dann keine Angabe? Die Bedienung des Display ist nicht sehr verständlich beschrieben.
Leider habe ich von der Fa. Leicke auf meine E-Mail keine Antwort erhalten.
Eigentlich wollte ich das bike mit einem Gepäckträger vorne ausrüsten und meiner Frau geben und mir die Version mit Riemenantrieb kaufen.
Nun habe ich mich für ein Hibike Modelljahr 22 entschieden ,das fährt nun meine Frau.
Unwesentlich teurer und mit namhaften Komponenten ausgestattet, wo es überall Ersatzteile gibt.
Schade eigentlich, ein schönes Fahrrad aber mit Macken.

L
Lothar Meyer
E-SUV C5Centro

Super schnelle Lieferung, Aufbau ohne Probleme,heute erste Runde getestet alles super . Ich muss dazu sagen das Ich schwebinter bin und nämlich daher alles gut gegangen danke.

A
A.
Wieviel E Bike braucht der Mensch?

zufällig habe ich ein C5 Centro ergattert, ohne groß vorab zu recherchieren. Das Rad sollte bedingt geländetauglich sein und einen tiefen Einstieg haben. Soweit hat es gepasst. Nach einigen hundert Kilometern kann ich mittlerweile ein Zwischenfazit ziehen.
Der Mittelmotor ist sehr schön leise, dabei kraftvoll und sparsam. 100km Reichweite sind locker drin.
Zudem weist das Rad ein moderates Leergewicht von ca. 25kg auf.
Die Federgabel spricht erstaunlich gut an. und sorgt in Verbindung mit den leichtlaufenden Ballonreifen, für ordentlichen Fahrkomfort. Über die Pannensicherheit der Reifen ist nichts bekannt.
Der Akku ist optisch gelungen im Rahmen integriert, ohne das das Rahmenrohr zu wuchtig erscheint. Auch lässt er sich leicht entnehmen und einsetzen.
Der Sattel ist sogar recht brauchbar, die optisch dazu passenden Lenkergriffe bestehen jedoch nur aus Schaumstoff und sind somit auszutauschen.
Wobei wir zu den Negativpunkten gekommen sind. Die 7 Gang Drehgriffschaltung stammt aus einem vergangenen Jahrhundert, zumal eine Schraubkranzkassette verbaut ist, die auf ihrer Achse munter herumeiert, siehe Video. Das kleinste Ritzel hat 14 Zähne, über 25 km/h und bergab kurbelt man sich einen Wolf. Ich habe einen neuen Laufradsatz bestellt, Steckritzel 11 bis 28 Zähne und die Welt ist wieder in Ordnung.
Das Rad steht auf seinem Seitenständer so steil, dass es zur anderen Seite umzufallen droht. Hier habe ich den Ständer gekürzt.
Leider ist es mir nicht gelungen, die Scheibenbremsen so einzustellen, dass sie nicht mehr schleifen. Vermutlich sind hier andere Beläge nötig.
Die Alu! Schutzbleche sind deutlich zu flach zum Reifen montiert, Steinchen werden leicht vom Reifen mitgerissen und durch das Schutzblech gezogen. Mal sehen, ob ich das noch geändert bekomme.
Insgesamt hinterlässt das C5 Centro einen guten Eindruck. Das Rad wurde z.T. bei Discountern ab 1600€ angeboten, in dieser Relation bekommt man eine Menge geboten. Es fährt sich stabil und weist bei moderatem Gewicht einen großen Akku mit ordentlicher Reichweite auf.
Der Mittelmotor ist eine Wucht und macht viel Spaß.
Wie lange dieser jedoch störungsfrei läuft und ob man im Falle einer Störung Ersatz bekommt, oder eine Reparatur durchführen kann, ist nicht sicher und kann im Zweifel auch zum Totalverlust führen. Der örtliche Fahrradhändler wird da wenig ausrichten können, ist eben kein gängiger Motor. Wie der Sachsenrad Service dann reagiert, bleibt abzuwarten. Somit kann der günstige Kaufpreis auch schnell teuer werden!
Die angeführten Mängel kann man recht einfach beheben, oder man lebt zur Not auch damit, und das gar nicht mal so schlecht. Man sollte jedoch selbst nicht deutlich größer, als 1,75m Körpergröße aufweisen. Dann wird es eng mit den Einstellmöglichkeiten, besonders die Sattelstütze müsste übermäßig weit aus dem Rahmenrohr gezogen werden.

D
Dirk
Etwas holpriger Start, nun Ok

Angeliefert, aufgebaut und auf der Probefahrt schon die ersten Probleme.
Bremsscheibe vorn mit Schlag, nicht geräuschfrei einzustellen. Nach 4 km schon knackende Geräusche aus der Ritzelkassette unter Belastung, Lager defekt. Defekte Teile beim örtlichen Händler besorgt und ausgetauscht. Kosten wurden nach Beanstandung beim Kundendienst erstattet. Grundsätzlich denke ich ist es ein solides Rad,was auch sehr leicht ohne Unterstützung fährt. Enttäuschend ist leider, das die Bedienungsanleitung Funktionen zeigt die alle nicht verfügbar sind. Das ist gerade in Bezug auf Reichweitenanzeige und Nutzungsdaten bei einem Ebike meiner Meinung nach nicht verzichtbar. Angeblich ist die BA falsch und sollte geändert werden, ist zwischenzeitlich zwar passiert, aber es stehen immer noch Sachen drin die es nicht gibt und teils wichtige Informationen zur Batterie fehlen nun. Mittlerweile habe ich noch einiges optimiert, Ergonomische Griffe, Plastikpedale ersetzt, Shimano Bremsbeläge (deutlich leiser), die ganzen lackierten Schrauben gegen VA ersetzt, Rahmenschloss montiert usw. Trotz aller Investitionen liege ich nun erst bei rund 1800€ und dafür ist es Ok denke ich. Macht Optisch schon was her. Muss jetzt nur noch den Hersteller des Motors herausbekommen, wenn es da keine Ersatzteile/ Support gibt, ist es im Fehlerfall das KO Kriterium. Örtliche Händler gehen da nicht ran. Display habe ich zwar den Hersteller gefunden und es wäre mehr möglich, aber ohne Passwort für das Servicemenü leider nichts zu machen. Z.B. Automatiklicht , Bluetooth hat es auch, z.B. für Updates. Trotz allem würde ich beim nächsten mal wohl lieber 500€ mehr investieren und was mit gängiger Technik nehmen, womit man dann in jede Werkstatt kann. Da denkt man vorher nicht drüber nach, bzw. erwartet nicht das das dann zum Problem werden kann. Hin und her senden will man das Rad für solche Sachen dann auch nicht, spätestens nach der Garantie wird das wohl zum Problem und dann auch teuer.